German
Feel free to use German in the discussion, but do not expect me to answer :-)
Advertisement
Advertisement
Advertisement
Da soll sicher "stehen" statt "sehen" stehen, oder? ;)[...]
Masken, die mit einem Slash (/) enden, sehen nur für Verzeichnisse.
[...]
Aus dem F5-Copy Dialog:
<invalid hyperlink removed by admin>
Mir fällt zwar gerade keiner ein, aber womöglich gibt es da einen kürzeren Ausdruck, der auf den Button paßt?
Advertisement
Thanks for your post. This issue is being tracked already.the de translation File is not working under Windows 7. :shock:
The following Warning is thrown:
""File: 'C:\Program Files\WinSCP\WinSCP.DE' does not contain translation for this product version. Please remove the file. ...""
I installed WinSCP Version 4.1.9 Build 416.
I already tried to change the translation file, without success. :(
Advertisement
Can you send me an email, so I can send you back a debug version of WinSCP to track the problem? Please include link back to this topic in your email. Also note in this topic that you have sent the email. Thanks.ich bekomme folgenden fehler - i get the following error:
<invalid link removed>
:D :DGerman translation topic.
Feel free to use German in the discussion, but do not expect me to answer :-)
Advertisement
sorry, da ist wohl was schief gelaufen....
so sollte das aussehen...
hallo ,
ich bekomme unter windows 7 den selben fehler...
<invalid link removed>
Advertisement
Just re-posting link to a tracker, already posted in this topic before.hallo ,
ich bekomme unter windows 7 den selben fehler...
<invalid link removed>
Translations for 4.2.4 are available already. Sorry for delay.Wann gibt es das Translation File für die 4.2.4 Version?
Translations for 4.2.4 are available already. Sorry for delay.Wann gibt es das Translation File für die 4.2.4 Version?
Ja das würd ich auch gern wissen.Wie kann man denn das Sprachpaket installieren? :|
Advertisement
Wie kann man denn das Sprachpaket installieren? :|
Can you send me an email, so I can send you back a debug version of WinSCP to track the problem? Please include link back to this topic in your email. Also note in this topic that you have sent the email. Thanks.Even the latest German translation by M. Meister from 5 Dec 2009 does not work with Windows 7. I always get the notice that this translation does not support the WINSCP version I use.
Even the latest German translation by M. Meister from 5 Dec 2009 does not work with Windows 7. I always get the notice that this translation does not support the WINSCP version I use.
Advertisement
The fix is not included in the installation package though. You need to download updated translation file.this should be fixed with current version (4.2.6)
Advertisement
Advertisement
Ich habe auch nur eine kleine Frage und zwar zum voreingestellten Home Directory. Der WinSCP hat bei mir nach dem öffnen als lokales Home Directory immer die "Eigenen Dateien" gewählt, das würde ich gerne abändern. Leider habe ich in den Einstellungen keine Möglichkeit dafür gefunden. Ist das überhaupt möglich? Wenn nicht sollte man das vielleicht einmal einpflegen.
Advertisement
Hallo, ich versuche mich grade in WinSCP einzuarbeiten.
Im Moment bin ich an folgendem Problem bei dem ich einfach nicht weiter komme.
Ich habe 2 PC's einen lokalen und einen remote auf dem ein FTP läuft. Auf beiden Pc's befindet sich jeweils ein Eingangs sowie ein Ausgangs Verzeichnis. Die Dateien sollen nun von lokal zu remote und von remote zu lokal verschoben werden (ein tausch sozusagen) Eine synchronisation der Verzeichnisse habe ich schon geschafft, allerdings ist das nicht das was ich erreichen will.
Die Dateien sollen nach jedem Sync gelöscht werden und zwar auf dem PC von dem sie ursprünglich herkommen. Der Sync soll mehrmals am Tag laufen.
Ist mein Vorhaben so überhaupt realisierbar ?
Wäre echt toll wenn mir hierzu jemand Hilfe leisten würde
edit:
Ich habe mir ein wenig selbst geholfen. Der Transfer funktioniert nun auch auf einen UNC Pfad.
Nur wenn ich die dateien löschen möchte, bekomme ich ein "Permission denied"
Kann ich im Script die Berechtigungen mitschicken ?
Advertisement
"Erlaube SCP Rückgriff" bei SFTP-Verbindungen.
Was ist ein Rückgriff?! Das Wort hab ich noch nie gehört.
Fallback?
Advertisement
@_Stefan_:
Danke für den Hinweis. Das Problem wurde behoben und eine neue Übersetzungsdatei unter https://winscp.net/eng/translations.php bereitgestellt.
@_Stefan_:
Danke für den Hinweis. Das Problem wurde behoben und eine neue Übersetzungsdatei unter https://winscp.net/eng/translations.php bereitgestellt.
Schön wär's ja, aber dort befindet sich immer noch die Version vom 25. Februar :-(
Wann wird es denn eine aktuelle deutsche Übersetzung für die Version 4.3.4 geben?
Advertisement
bitte den vorherigen Beitrag lesen, danke.Wann kommt die Übersetzung für 4.3.4?
File'...WinSCP.DE' contains translation for WinSCP version 4.3.3. Please remove the file. Otherwise the application will not work correctly.
Advertisement
Nein, hier ist die entsprechende Übersetzungsdatei. Einfach ins Winscp Programmverzeichnis entpacken.ich muss noch die Version 4.3.3 nutzen. Ich habe die Aussage bekommen, dass es für diese Version keine Übersetzungsdatei ins Deutsche gibt. Trifft dies zu?
Advertisement
Danke Screapy, ich hab's korrigiert, spätestens in der nächsten Version ist das korrigiert. Martin stellt die aktualisierte Übersetzung sicher heute oder morgen noch zur Verfügung.Moin,
unter "Einstellungen" -> "Protokoll" ist ein Tippfehler im Tooltip von "Muster":
Das "1D Tag" soll "!D Tag" sein ... ;)
MfG Screapy
Advertisement
Der NAme darf nicht '/' enthalten.
Der Name darf nicht '/' enthalten.
Advertisement
WinSCP 5.1.3 . Protokoll/Logging: Pattern !S.log
replace "Sitzuingsname" by "Sitzungsname", there is one "i" too many in this german word.
Am einfachsten kannst Du beim Übersetzen helfen, indem Du auf Übersetzungsfehler achtest, wenn Du die Anwendung benutzt. Diese Fehler meldest Du dann hier - wenn möglich mit Screenshot. Ich kann das dann einarbeiten und die deutsche Version ist wieder ein bisschen perfekter. Die Anwendung ist ja im wesentlichen lokalisiert (übersetzt) - bei neuen Versionen hält sich der Übersetzungsaufwand in Grenzen.Kann ich beim Übersetzen helfen?
Advertisement
It's by purpose. So that you can find how to switch the language back, in case you switch it by mistake (e.g. to Chinese).Hallo, ich habe einen Fehler in der Übersezung gefunden.
Die zweite Schaltfläche von lins (neben "Über") wurde nicht übersetzt und heißt "Languages".
Sollte bestimmt doch Sprachen oder so heißen!
Advertisement
Hallo,
mir ist ein kleiner Fehler in der deutschen Übersetzung von WinSCP aufgefallen ("Secunden" anstatt "Sekunden"); Patch liegt anbei.
Beste Grüße,
DigNative
Es gäbe noch einige Texte die geändert werden könnten.
Advertisement
The easiest is to upgrade to WinSCP 5.5.3. The installer includes up to date German translation.ich habe mir die aktuelle Deutsche Datai für 5.5.3 geladen. Wenn ich die Sprache auswähle komtt der Fehler.
File C:\Program ........\WinSCP.DE contains translation for WinSCP version 5.5.3.
Meine Programmversion ist aber 5.5.1.
The easiest is to upgrade to WinSCP 5.5.3. The installer includes up to date German translation.ich habe mir die aktuelle Deutsche Datai für 5.5.3 geladen. Wenn ich die Sprache auswähle komtt der Fehler.
File C:\Program ........\WinSCP.DE contains translation for WinSCP version 5.5.3.
Meine Programmversion ist aber 5.5.1.
https://winscp.net/translations/dll/551/de.zipFor me it is not allowed to upgrade to the latest version because of Company rules. I have to use 5.5.1; Is there a chance to use also german language?
https://winscp.net/translations/dll/551/de.zipFor me it is not allowed to upgrade to the latest version because of Company rules. I have to use 5.5.1; Is there a chance to use also german language?
Advertisement
Hello togehter ;)
I found a wrong letter, at WinSCP 5.5.3.
Secunden, but the C is wrong, K is correct. > Sekunden
see attachment, thank you
Hello togehter ;)
I found a wrong letter, at WinSCP 5.5.3.
Secunden, but the C is wrong, K is correct. > Sekunden
see attachment, thank you
Thankyou for this bug-report. I fixed the typo and as i know martin he will update the translation within in a few hours.
mm
Found another typo in WINSCP
Advertisement
I have installed 5.5.3 (Build 4214) where the actual translationfile not working.
Can you please send the correct translationfile.
Thanks in advance.
I have installed 5.5.3 (Build 4214) where the actual translationfile not working.
Can you please send the correct translationfile.
Thanks in advance.
Sorry - I can't. Why dont you install the current version (5.5.4)?
Leider kann ich die aktuelle Übersetzung für eine ältere Programmversion nicht schicken. Warum installierst Du nicht die aktuelle Version?
While you can download German translation for 5.5.3 from:I have installed 5.5.3 (Build 4214) where the actual translationfile not working.
Can you please send the correct translationfile.
Advertisement
The button titles are the same for all translations of WinSCP. They cannot be changed for one specific translation.Sind die Texte der Buttons auch Teil der Übersetzungen oder kommen die von den Standard-Dialogen des Betriebssystems?
Speziell solche Dialoge sind mit "Ja", "Nein" und "Abbrechen" kaum zu verstehen, vor allem, weil es um den Abbruch der Übertragung geht:
NB: Mit "abbgebrochen" hat sich ein Tippfehler in der Überschrift eingeschlichen.
Advertisement
Note that the translation file for a particular version of WinSCP cannot be used for any other version, be it older or newer.
Note that the translation file for a particular version of WinSCP cannot be used for any other version, be it older or newer.
I'm not sure if I understand your concern. Is the problem that the (incomplete) German translation of WinSCP is not included in the latest beta/RC installation packages? Our policy is to include only complete and reviewed translations into the installer.Let's face it, that never changes the entire string table basically. There are occasionally made changes - some string is removed (in the code), and other (new) are added.
I develop self multilingual applications and am already for a long time about the translation system used here in amazement.
Why is every intermediate, bottom, side, OTHERWISE version of a completely new language file needed?
So to me, this system geometry would be "nerfig" - I guess that it is a dedicated array or have a record. This consists of an I think once key-value pair. Basically, translations should then but can be adapted quite simple. Also, a translation project on github or Crowdin could quite simple and well accomplished. This Währe not limited to a single person, the translation, but the Kommunity could play an active role.
It is a really nice tools - but the translation thing closes with completely.
Advertisement
You can post new topics in this forum